| Die Ausstellung |
Das Ipf-Museum in Bopfingen macht, als Teil des Keltenland Baden-Württemberg, die Geschichte der Kelten am Ipf sichtbar und erlebbar. Das Museum selbst dient hierbei als Informationsspeicher in dessen Zentrum der Ipf steht.
Assoziativ greift der Einstiegsbereich die bereits erforschten und bekannten Aspekte, aber auch die ungeklärten Fragen und offenen Stellen mit Informationssplittern auf. Diese öffnen sich auf großer, weißer Fläche und lassen dabei Raum für weitere Erkenntnisse.
Zentrale Themen wie die Alltagskultur, Mode, Religion oder Bestattung werden auf modernen Ausstellungselementen lebendig. Die vielfältigen analogen und multimedialen Aktiveinheiten laden die Besuchenden buchstäblich zum Erforschen und Entdecken der Keltenwelt ein.
Räumlich und gestalterisch entsteht durch das Zusammenspiel aus zeitgemäßer Ausstellungsarchitektur und dem historischen Fachwerkhaus ein besonderes Spannungsfeld.
Ergänzt wird die Ausstellung im Museum durch das Freilichtmuseum am Fuße des Ipf und einem daran anschließenden digitalen Rundgang.

























